Zum Inhalt springen
LEADER-Region Elm-Schunter
LEADER-Region Elm-Schunter

LEADER-Region Elm-Schunter

Gemeinde Cremlingen | Königslutter am Elm | Gemeinde Lehre | Samtgemeinde Nord-Elm | Samtgemeinde Sickte

Suche

Menü

  • Aktuelles
  • Was ist LEADER?
  • Unsere Region
    • Lokale Aktionsgruppe
    • REK Elm-Schunter 2023-2027
      • Prozess zur Fortschreibung
        • Termine
    • Leitbild Essenrode
    • interner Bereich
  • Projekte
  • Kontakt
  • ILE-Region (2014-2020)
    • Was ist ILE?
    • Regionales Entwicklungskonzept „Elm-Schunter“
      • REK „Elm-Schunter“: Handlungsfeld 1
      • REK „Elm-Schunter“: Handlungsfeld 2
      • REK „Elm-Schunter“: Handlungsfeld 3
      • REK „Elm-Schunter“: Handlungsfeld 4
    • Projekte
      • Projektentwicklung
      • Projektdatenbank
      • Themenschwerpunkt „Wasser“
        • Gewässerwoche Schunter 2019
        • Hochwasserschutzkonzept
        • Aufwertung des natürlichen und landschaftskulturellen Erbes am Beispiel des Sandbaches in Gardessen
    • Evaluierung
    • Downloads

Freizeit

Vorbereitende Planungen zur Einrichtung eines Fitness-Hotspots am Freibad Sickte: Calisthenics- und Skaterpark, Aufenthalt und Beleuchtung.

Vorbereitende Planungen zur Einrichtung eines Fitness-Hotspots am Freibad Sickte: Calisthenics- und Skaterpark, Aufenthalt und Beleuchtung.

Projektbeschreibung: Die Gemeinde Sickte möchte den Park vor dem Freibad sowie eine unweit davon gelegene weitere ungenutzte Fläche aufwerten. Der Park vor dem Freibad wurde in der Coronazeit zur „Naherholung“ genutzt bzw. gab es viele Spaziergänger, die diesen Park durchquert

Bartels 21. Oktober 202221. Oktober 2022 Projekte Weiterlesen

Errichtung einer Skateanlage in Cremlingen

Errichtung einer Skateanlage in Cremlingen

Projektbeschreibung: Die Gemeinde Cremlingen ist im Bereich Schulen, Vereine und Kinderspielplätze bereits gut aufgestellt. Daneben gibt es jedoch Jugendliche, die durch die Vereinsangebote bislang nicht angesprochen werden. In der Gemeinde Cremlingen wurde schon vor mehreren Jahren der Bedarf für einen

Bartels 19. Oktober 202221. Oktober 2022 Projekte Weiterlesen

Aktive Freiflächen in Königslutter am Elm

Aktive Freiflächen in Königslutter am Elm

Projektbeschreibung: Die Stadt Königslutter am Elm will durch die Ausstattung zweier innerstädtischen Freiflächen a) am Zollplatz und b) hinter dem Jugendhaus neue Anlässe für einen Aufenthalt in der Innenstadt schaffen. Die durch die Corona-Pandemie gewissermaßen erzwungene Konzentration auf die Innenstadt

Bartels 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Projekte Weiterlesen

Planung einer Skate-Anlage in Cremlingen

Planung einer Skate-Anlage in Cremlingen

Projektbeschreibung: Die Gemeinde Cremlingen ist im Bereich Schulen, Vereine und Kinderspielplätze zwar gut aufgestellt, insbesondere durch die COVID-19-Pandemie gibt es viele Kinder und Jugendliche, die nicht mehr durch Angebote angesprochen werden können. Alle Jugendeinrichtungen wurden aufgrund der Pandemie geschlossen. In

Bartels 4. April 202221. Oktober 2022 Projekte Weiterlesen

Neuerrichtung eines gastronomischen Betriebes an der Schunterquelle

Neuerrichtung eines gastronomischen Betriebes an der Schunterquelle

Projektbeschreibung: Die historische Waldgaststätte „Zur Schunterquelle“ ist seit mehreren Jahren unbewirtschaftet und steht leer. Die bauliche Substanz der bisherigen Gaststätte erlaubte keine Sanierung und keinen energiewirtschaftlich nachhaltigen Betrieb mehr, wies erhebliche Mängel im Brandschutz auf und wird deshalb – außerhalb

Bartels 4. März 20224. August 2022 Projekte Weiterlesen

Calisthenicspark auf dem Zollplatz in Königslutter am Elm (Machbarkeitsskizze)

Projektbeschreibung: Calisthenics (Streetworkout) ist ein intensives körperliches Workout in der Öffentlichkeit, bei dem mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird. Die hohe Attraktivität des Trendsports für alle Altersgruppen und jedes Geschlecht soll den Zollplatz, eine öffentliche, parkähnliche und wenig genutzte Freifläche

Bartels 5. Januar 20225. August 2022 Projekte Weiterlesen

Einrichtung eines Parkplatzes am Rittergut in Lucklum

Einrichtung eines Parkplatzes am Rittergut in Lucklum

Projektbeschreibung: Das EventGut Lucklum hat sich zu einem attraktiven Austragungsort zahlreicher öffentlicher Märkte und Messen entwickelt und zieht u. a. durch das kulturelle Angebot eine sehr große Anzahl regionaler, aber auch überregionaler Besucher an. Für diese Veranstaltungen reichen die bisherigen

Bartels 4. Juni 20214. August 2022 Projekte Weiterlesen

Oldtimer-Museum in Boimstorf: hier Einrichtung Oldtimer-Garagen

Oldtimer-Museum in Boimstorf: hier Einrichtung Oldtimer-Garagen

Projektbeschreibung: Die Gebäudehülle inkl. Isolierung soll saniert werden. Dazu gehören die Dachflächen und auch Türen und Fenster. Der Innenausbau soll so erfolgen das dort wieder eine Nutzung im unteren Bereich zum Abstellen und pflegen der Oldtimer möglich wird.Eine neue Heizung,

Bartels 4. März 20214. August 2022 Projekte Weiterlesen

Einrichtung Geo-Info-Punkt „Jura-Meer

Einrichtung Geo-Info-Punkt „Jura-Meer

Projektbeschreibung: Mit Hilfe des Projektes soll die ehemalige Ölschiefergrube und ihre Umgebung zu einem neuen touristischen Ziel ausgebaut werden. Als Geopunkt im UNESCO Geopark Harz. Braunschweiger Land. Osftalen soll sich die Grube in die Reihe von besuchbaren geologischen Aufschlüssen der

Bartels 4. September 20204. August 2022 Projekte Weiterlesen

Kleinstadtexperten – Umsetzungsunterstützung für Kleinstadtprojekte

Kleinstadtexperten – Umsetzungsunterstützung für Kleinstadtprojekte

Projektbeschreibung: Vom Mai 2018 – März 2019 wurde für Königslutter ein umfassendes Konzept der Innenstadtentwicklung erarbeitet. Die Vorlage wurde am 27.06.2019 politisch beschlossen und soll nun das weitere Vorgehen der Stadtentwicklung leiten. Ziel ist es 1. neue Aufenthaltsqualitäten im öffentlichen

Bartels 4. April 20205. August 2022 Projekte Weiterlesen
  • « Zurück

Impressum & Datenschutz

Impressum

Datenschutz

Glossar

Was bedeuten die vielen Abkürzungen?
ELER
ILE
PFEIL
ZILE
...

Europa für Niedersachsen

Logo EU fördert Niedersachsen

Letzte Beiträge

  • Kooperationsvereinbarung unterzeichnet 29. März 2023
  • Starke Beteiligung beim Zukunftscafé in Essenrode 13. März 2023
  • Dorfregion Essenrode, Flechtorf, Lehre und Wendhausen 3. März 2023
Copyright © 2023 LEADER-Region Elm-Schunter. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.