Was ist ein LEADER-Baum?
Seit 2023 sind das Nördliche Harzvorland und Elm-Schunter LEADER-Regionen, womit die Dörfer der Region für die Zukunft gestärkt werden können. LEADER ist ein Förderinstrument der EU und wird geprägt durch Impulse und Ideen aus der Bevölkerung. Auch über die Stiftung Zukunftsfonds Asse sind Fördermöglichkeiten im Landkreis Wolfenbüttel gegeben. LEADER möchte die Gemeinschaft in der Region stärken! Mit der Pflanzung der Amberbäume laden das Nördliche Harzvorland und Elm-Schunter zusammen mit der Stiftung Zukunftsfonds Asse die Menschen und Akteure der Region ein, sich kennenzulernen und zusammenzuwachsen: mit dem LEADER-Gemeinschaftsbaum! Weitere Informationen finden Sie im Handzettel.
Warum ein Amberbaum?
Ein Amberbaum ist ein Laubbaum, der in Nordamerika beheimatet ist und eine prächtige Höhe von bis zu 40 Metern erreichen kann. Der Baum zeichnet sich durch seine auffällige Herbstfärbung in den leuchtenden Farben orange, rot und violett aus und ist somit ein richtiger Hingucker. Außerdem hat der Amberbaum eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Hitze, Trockenheit und kurzzeitigen massiven Überschwemmungen und erlangt vor dem Hintergrund des Klimawandels zunehmende Bedeutung. Weitere Informationen finden Sie im Baumlexikon.
Wer kann wie mitmachen?
Ein Amberbaum und das nötige Befestigungsmaterial werden den teilnehmenden Dörfern über die Stiftung Zukunftsfonds Asse und durch LEADER-Mittel der Regionen Nördliches Harzvorland und Elm-Schunter gestellt. Sie befinden sich nicht im Fördergebiet des Zukunftsfonds Asse? Und möchte dennoch einen LEADER-Baum aufstellen? Dann teilen Sie uns Ihren Wunsch mit, wir werden versuchen, auch in Ihrem Dorf einen LEADER-Baum aufzustellen. Hier finden Sie das Anmeldeformular für die Baumpflanzaktion mit den Ansprechparter*innen: Anmeldeformular
Weitere Informationen zur Förderregion
LEADER-Region Elm-Schunter
LEADER-Region Nördliches Harzvorland
Stiftung Zukunftsfonds Asse (ZFA)
Fördermöglichkeiten LEADER / ZFA
