- Streetballplatz in Königslutter am Elm eingeweihtGestern hat die Eröffnung des Jugendhausgartens in Königslutter am Elm stattgefunden, der nun über einen brandneuen Streetballplatz verfügt. Hierbei handelt es sich um eines von zwei Teilprojekten, … Weiterlesen
- LEADER-GemeinschaftsbaumLEADER möchte die Gemeinschaft in der Region stärken! Daher laden die beiden LEADER-Regionen „Nördliches Harzvorland“ und „Elm-Schunter“ zusammen mit der Stiftung Zukunftsfonds Asse zum gemeinsamen Kennenlernen und … Weiterlesen
- Sommertreffen der LAG Elm-SchunterAm 17. August 2023 trafen sich die Mitglieder der LAG Elm-Schunter und weitere Interessierte zu einem Sommertreffen auf der Domäne Schickelsheim. Die ruhige Sommerzeit wurde genutzt, um … Weiterlesen
- Vertragsunterzeichnung Regionalmanagement Elm-SchunterDie Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft wird ab dem 15. August das Regionalmanagement für die Leader Region Elm-Schunter übernehmen und der Vertrag wurde nun unterschrieben. Der Auftrag läuft vom … Weiterlesen
- 1. LEADER-KoordinierungstreffenZum Start in die neue Förderperiode trafen sich am 28.06.2023 die sieben Lokalen Aktionsgruppen (LAG) der LEADER-Region, welche im Gebiet des Regionalverband Großraum Braunschweig (RGB) aktiv sind. … Weiterlesen
- LEADER Info-Abend in DettumHaben Sie kreative Köpfe in Ihrem Verein, Ihrer Initiative, Kirchengemeinde oder haben Sie selbst eine innovative Projektidee? Alle Bürgerinnen und Bürger, die in den Gemeinden Cremlingen und … Weiterlesen
- LAG verabschiedet StarterprojekteDie Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe Elm-Schunter kamen am 27. April 2023 zu einer ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr im Dorfgemeinschaftshaus in Apelnstedt zusammen. Anlass waren die überwiegend … Weiterlesen
- Kooperationsvereinbarung unterzeichnetBereits im Januar wurde der LEADER-Region Elm-Schunter die Urkunde zur Anerkennung als LEADER-Region für die EU-Förderperiode 2023-2027 durch die zuständige Landesbeauftragte Dr. Ulrike Witt überreicht. Gestern Vormittag … Weiterlesen
- Starke Beteiligung beim Zukunftscafé in EssenrodeAm letzten Samstag diskutierten in Essenrode mehr als 50 Einwohner:innen an sechs Thementischen über die Zukunft ihres Ortes. Die Dorfgemeinschaft gibt damit die Richtung an, wie sich … Weiterlesen
- Dorfregion Essenrode, Flechtorf, Lehre und WendhausenGemeinsam mit den Orten Essenrode, Lehre und Flechtorf strebt der Ortsrat von Wendhausen danach in das Landesförderprogramm „Dorfregion“ aufgenommen zu werden. Zu diesem Zweck müssen die jeweiligen … Weiterlesen
- Online-Umfrage zur Ortsmitte in SickteSickte ist das Grundzentrum für die Samtgemeinde Sickte. Besonders während der Corona-Pandemie wurde deutlich, wie wichtig lebendige und attraktive Ortsmitten für die im ländlichen Raum lebenden Menschen … Weiterlesen