Projektbeschreibung: Der UNESCO Global Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen hat als einer der weltweit größten Geoparks eine Vielfalt an geologischen Besonderheiten zu bieten. Hier sollen das geologische Erbe geschützt, die Regionalentwicklung gefördert und eine zeitgemäße Umweltbildung geboten werden.
Erweiterung des regionalen Grundversorgungszentrums „Lehrscher Point 1“ durch Ausbau einer fach-übergreifenden Gemeinschaftspraxis
Projektbeschreibung: Das regionale Grundversorgungszentrum „Lehrscher Point 1“ liegt im Ortszentrum des Grundzentrums Lehre, in der gleichnamigen Gemeinde im nord-westlichen Teil des Landkreises Helmstedt. Die seit mehr als zwei Jahrzehnten bestehende Praxis für Allgemeinmedizin wird nun altersbedingt aufgegeben. Sie versorgt zurzeit
Erneuerung einer Fußgängerbrücke über die Scheppau zwischen Rieseberg und Boimstorf
Projektbeschreibung: Die beiden Rundlingsdörfer Rieseberg und Boimstorf werden über eine historische Wegeführung miteinander verbunden. Der Weg führt durch den Sundern, einem alten Waldstandort. Die im Wegeverlauf zu querende, baufällige Fußwegbrücke über die Scheppau, einem Gewässer II. Ordnung, soll erneuert werden.
Neuerrichtung eines gastronomischen Betriebes an der Schunterquelle
Projektbeschreibung: Die historische Waldgaststätte „Zur Schunterquelle“ ist seit mehreren Jahren unbewirtschaftet und steht leer. Die bauliche Substanz der bisherigen Gaststätte erlaubte keine Sanierung und keinen energiewirtschaftlich nachhaltigen Betrieb mehr, wies erhebliche Mängel im Brandschutz auf und wird deshalb – außerhalb
Einrichtung eines Parkplatzes am Rittergut in Lucklum
Projektbeschreibung: Das EventGut Lucklum hat sich zu einem attraktiven Austragungsort zahlreicher öffentlicher Märkte und Messen entwickelt und zieht u. a. durch das kulturelle Angebot eine sehr große Anzahl regionaler, aber auch überregionaler Besucher an. Für diese Veranstaltungen reichen die bisherigen
Oldtimer-Museum in Boimstorf: hier Einrichtung Oldtimer-Garagen
Projektbeschreibung: Die Gebäudehülle inkl. Isolierung soll saniert werden. Dazu gehören die Dachflächen und auch Türen und Fenster. Der Innenausbau soll so erfolgen das dort wieder eine Nutzung im unteren Bereich zum Abstellen und pflegen der Oldtimer möglich wird.Eine neue Heizung,
Einrichtung und Betrieb eines Dorfladens mit ökologisch erzeugten und regionale Lebensmitteln und Produkten
Projektbeschreibung: Es handelt sich um eine Immobilie die vorwiegend gewerblich genutzt wird und als Bioladen („Grünkern“, u.a. Lebensmittelverkaufsstelle) eine wesentliche Funktion für die Nahversorgung des Ortes hat. Das Unternehmen ist Arbeitgeber. Neben der Funktion als Gewerbebetrieb unterstützt der Betrieb kulturelle
Einrichtung Geo-Info-Punkt „Jura-Meer
Projektbeschreibung: Mit Hilfe des Projektes soll die ehemalige Ölschiefergrube und ihre Umgebung zu einem neuen touristischen Ziel ausgebaut werden. Als Geopunkt im UNESCO Geopark Harz. Braunschweiger Land. Osftalen soll sich die Grube in die Reihe von besuchbaren geologischen Aufschlüssen der
Sanierung DGH Lucklum inklusive Außenanlagen und Parkplatz
Projektbeschreibung: Das Dorfgemeinschaftshaus mit vorgelagerter Platzfläche und gemeinsamen Parkplatz mit der Sportstätte befindet sich im Osten von Lucklum: Abgängige und zunehmend undichte Dacheindeckung mit unzureichender Wärmedämmung; unansehliche Putzfassade; unreglementierte Zufahrt und Parkplatzfläche machten eine Sanierung unabdingbar. Ziel des Projektes ist
Oldtimer-Museum in Boimstorf: hier Einrichtung Hof-Café
Projektbeschreibung: Die Gebäudehülle inkl. Isolierung soll saniert werden. Dazu gehören die Dachflächen und auch Türen und Fenster. Der Innenausbau soll so erfolgen, dass dort wieder eine solche Nutzung im unteren Bereich möglich wird. Eine neue Heizung, sowie Wasser,Abwasser und Strominstallation