Inwertsetzung des Hauses der Gemeinde Räbke in der Schulstraße (ehemalige „kleine Schule“) zu einem dörflichen Begegnungsort

Inwertsetzung des Hauses der Gemeinde Räbke in der Schulstraße (ehemalige „kleine Schule“) zu einem dörflichen Begegnungsort

Projektträger Samtgemeinde Nord-Elm Ort Räbke Handlungsfeld Freizeit und Naherholung Förderprogramm ELER / LEADER-Richtlinie Jahr der Bewilligung 2025 Projektbeschreibung Das Anfang der 1950er Jahre errichtete zusätzliche Schulgebäude dient der Gemeinde Räbke heute vorrangig als Gemeindebüro mit einem Raum für Sitzungen. In

Anschaffung eines mobilen Hochwasserschutzsystems für die Hochwasserpartnerschaft Schunter-Wabe

Anschaffung eines mobilen Hochwasserschutzsystems für die Hochwasserpartnerschaft Schunter-Wabe

Projektträger Wasserverband Weddel-Lehre Ort LEADER-Region Elm-Schunter Handlungsfeld Folgen des Klimawandels Förderprogramm ELER / LEADER-Richtlinie Jahr der Bewilligung 2025 Projektbeschreibung Im Rahmen eines laufenden Projekts wird ein mobiles Hochwasserschutzsystem für die Partner der Hochwasserpartnerschaft Schunter-Wabe umgesetzt. Ziel ist es, die örtlichen

Aller.Land zusammen gestalten. Strukturen stärken – DDD Social Media Kampagne

Aller.Land zusammen gestalten. Strukturen stärken – DDD Social Media Kampagne

Projektträger Landkreis Wolfenbüttel Ort LEADER-Regionen Nördliches Harzvorland und Elm-Schunter Handlungsfeld Regionale Wirtschaft Förderprogramm ELER / LEADER-Richtlinie Jahr der Bewilligung 2024 Projektbeschreibung Mit dem LEADER-Kooperationsprojekt soll in der Förderphase I von Aller.Land der Prozess zur Aufstellung eines vielschichtigen Netzwerks und eines

Austattung und Moderation des Prozesses zur Umnutzung des ehem. Sportheims in Volzum zu einem Mehrwehrtort (DGH 4.0 mit Dorf-Büro/Coworking-Space)

Austattung und Moderation des Prozesses zur Umnutzung des ehem. Sportheims in Volzum zu einem Mehrwehrtort (DGH 4.0 mit Dorf-Büro/Coworking-Space)

Projektträger Samtgemeinde Sickte Ort Volzum Handlungsfeld Regionale Wirtschaft Förderprogramm ELER / LEADER-Richtlinie Jahr der Bewilligung 2023 Projektbeschreibung Die Menschen sind tagsüber in ihren Dörfern, wodurch dort wieder Versorgungsangebote, Kultur und neues soziales Dorfleben entstehen kann. Es gilt allerdings eine Hürde

„Der Thie soll überleben“: Sanierung, Neuanpflanzung und Aufwertung

„Der Thie soll überleben“: Sanierung, Neuanpflanzung und Aufwertung

Projektträger Gemeinde Räbke Ort Räbke Handlungsfeld Natur- und Kulturerbe Förderprogramm ELER / LEADER-Richtlinie, Bingo Umweltstiftung Jahr der Bewilligung 2024 Projektbeschreibung Der kranke, umsturzgefährdete Baumbestand (Rosskastanien) des Thie wird ersetzt, das Naturdenkmal und kleinste Landschaftsschutzgebiet im Landkreis Helmstedt dadurch gesichert und