
In Volzum wurde ein innovatives Projekt erfolgreich realisiert: die Einrichtung eines Coworking-Spaces, der das Arbeiten sowie das soziale Miteinander im Dorf neu beleben soll.
Hintergrund und Zielsetzung
Angesichts der zunehmenden Arbeit im Homeoffice standen viele Dorfbewohner:innen vor Herausforderungen wie sozialer Isolation und fehlender Infrastruktur. Das neu geschaffene „Dorf-Büro“ bietet eine moderne, flexible und gut vernetzte Arbeitsumgebung – direkt im Wohnort und für unterschiedliche Zielgruppen nutzbar.
Zielgruppen
Das Angebot richtet sich insbesondere an:
- Pendler:innen, die wohnortnah arbeiten möchten,
- Selbstständige und Gründer:innen, die ein professionelles Umfeld und Netzwerk suchen,
- Mitglieder der Dorfgemeinschaft, die einen neuen sozialen Treffpunkt nutzen möchten.
Umgesetzte Maßnahmen
- Modernisierung eines Bestandsgebäudes,
- Einrichtung des Coworking-Spaces im örtlichen Sportheim,
- Integration eines Dorfhauses zur gemeinschaftlichen Nutzung,
- Durchführung eines Beteiligungsprozesses zur aktiven Mitgestaltung durch die Dorfgemeinschaft.
Trägerschaft und Förderung
Das Projekt wurde von der Samtgemeinde Sickte in Kooperation mit dem Verein HeimVorteil e.V. umgesetzt. Die Finanzierung erfolgte im Rahmen des EU-Förderprogramms ELER / LEADER.