Zum Inhalt springen
LEADER-Region Elm-Schunter
LEADER-Region Elm-Schunter

LEADER-Region Elm-Schunter

Gemeinde Cremlingen | Königslutter am Elm | Gemeinde Lehre | Samtgemeinde Nord-Elm | Samtgemeinde Sickte

Suche

Menü

  • Aktuelles
  • Was ist LEADER?
  • Unsere Region
    • Lokale Aktionsgruppe
    • REK Elm-Schunter 2023-2027
      • Prozess zur Fortschreibung
        • Termine
    • Leitbild Essenrode
    • interner Bereich
  • Projekte
  • Kontakt
  • ILE-Region (2014-2020)
    • Was ist ILE?
    • Regionales Entwicklungskonzept „Elm-Schunter“
      • REK „Elm-Schunter“: Handlungsfeld 1
      • REK „Elm-Schunter“: Handlungsfeld 2
      • REK „Elm-Schunter“: Handlungsfeld 3
      • REK „Elm-Schunter“: Handlungsfeld 4
    • Projekte
      • Projektentwicklung
      • Projektdatenbank
      • Themenschwerpunkt „Wasser“
        • Gewässerwoche Schunter 2019
        • Hochwasserschutzkonzept
        • Aufwertung des natürlichen und landschaftskulturellen Erbes am Beispiel des Sandbaches in Gardessen
    • Evaluierung
    • Downloads

Monat: Februar 2016

Neues Tourenbuch für den Naturpark Elm-Lappwald

25.02.2016 Sie wollen den Naturpark Elm-Lappwald mit dem Rad entdecken? Der Naturpark Elm-Lappwald hat einiges zu bieten: Herrliche Landschaften, kulturelle Besonderheiten und eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten – von der Steinzeit über das Mittelalter bis hin zur jüngsten deutschen Geschichte. Dieses Buch enthält 20 sorgfältig

Bartels 25. Februar 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Projekt – Forum „Dorf und Klima“ im Rahmen des Modellvorhabens „Dorfentwicklung und Klimaschutz“

19.02.2016 Im Rahmen des Modellvorhabens „Dorfentwicklung und Klimaschutz“ findet am 10. März 2016 in Dörverden ein Projekt-Forum „Dorf und Klima“ statt. Auf dem Treffen werden die ersten Ergebnisse aus dem Modellvorhaben präsentiert und das weitere Vorgehen dargelegt. Fachvorträge zum Thema

Bartels 19. Februar 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Bundeswettbewerb Klimaschutz im Radverkehr: Schicken Sie Ihre Idee ins Rennen!

19.02.2016 Ziel des Bundeswettbewerbs ist es, umfassend angelegte, modellhafte Projekte zur Verbesserung der Radverkehrssituation in einem definierten Gebiet umzusetzen, auch als Beitrag zur Verbesserung der dortigen Aufenthaltsqualität. Die umgesetzten modellhaften Projekte sollen neben der Einsparung von Treibhausgasemissionen insbesondere auch die

Bartels 19. Februar 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Integration von Zugewanderten – Ideen, Beispiele und Lösungen für ländliche Räume

03.02.2016 Am 26. und 27. April 2016 veranstaltet die Deutsche Vernetzungsstelle (dvs) zusammen mit der Südwestfalen Agentur einen Workshop in Arnsberg (Sauerland), der sich mit der mittel- und langfristigen Perspektive von Zuwanderung für ländliche Räume befasst. Auf dem Workshop sollen

Bartels 3. Februar 20163. Februar 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Impressum & Datenschutz

Impressum

Datenschutz

Glossar

Was bedeuten die vielen Abkürzungen?
ELER
ILE
PFEIL
ZILE
...

Europa für Niedersachsen

Logo EU fördert Niedersachsen

Letzte Beiträge

  • Kooperationsvereinbarung unterzeichnet 29. März 2023
  • Starke Beteiligung beim Zukunftscafé in Essenrode 13. März 2023
  • Dorfregion Essenrode, Flechtorf, Lehre und Wendhausen 3. März 2023
Copyright © 2023 LEADER-Region Elm-Schunter. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.