16.03.2016 Den aktuellen Newsletter „Land Aktuell“ (Ausgabe 2/2017) mit verschiedenen Themen, Terminen und Veröffentlichungs- und Veranstaltungshinweisen zum Thema ländlicher Raum finden Sie hier.
Neues Leben für Lucklumer Lindenallee
01.03.2017 Die bereits 1785 vierreihig angelegte Lindenallee bildet die Zuwegung zum Hauptportal des Lucklumer Rittergutes und markiert dadurch bedeutendes Stück der örtlichen Historie. Darüber hinaus verläuft in der Verbindung über Erkerode durch Lucklum der direkte Zugang zum Reitlingstal im Elm
Newsletter der ILE-Region Elm-Schunter
27.02.2017 Die aktuelle Ausgabe 1/2017 des Newsletters der ILE-Region „Elm-Schunter“ mit vielen Hinweisen zu Projekten, Terminen sowie weiteren interessanten Informationen aus der Region finden Sie hier.
Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2017 gestartet
21.02.2017 Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der langjährige Förderer Deutsche Bank prämieren 2017 innovative Projekte, die die Bedeutung von Offenheit für Innovation und Fortschritt verdeutlichen und einen aktiven Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten. Herausforderungen wie Migration, Digitalisierung
Cremlingens Radfahrer können aufatmen
13.01.2017 Für viele Radfahrer, die mit dem Fahrrad zwischen Cremlingen in Hordorf unterwegs sind, stellt die Fahrt auf der ca. 3,6 km langen Strecke entlang der stark befahrenen Landstraße ein regelrechtes Schreckensszenario dar. Bedingt durch eine relativ gerade Streckenführung nördlich
Land Aktuell – Newsletter der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume
21.10.2016 Den aktuellen Newsletter „Land Aktuell“ (Ausgabe 6/2016) mit verschiedenen Themen, Terminen und Veröffentlichungs- und Veranstaltungshinweisen zum Thema ländlicher Raum finden Sie hier.
Europa fördert landschaftskulturelles Erbe in Gardessen
01.09.2016 Gardessen ist ein schönes Dorf in der Gemeinde Cremlingen und schätzt sich glücklich, ein Teil der europäischen Förderlandschaft zu sein. Die Gemeinde Cremlingen hat zusammen mit dem Regionalmanagement der ILE-Region „Elm-Schunter“ die Förderung für das Projekt „Aufwertung des natürlichen
ILE-Region veröffentlicht eigenen Newsletter
04.08.2016 Mit Erscheinen der ersten Ausgabe des Newsletters der ILE-Region „Elm-Schunter“ gibt die Lenkungsgruppe den Startschuss für ein weiteres wichtiges Medium, das in den folgenden Jahren den Entwicklungsprozess rund um die Region begleiten soll. Der Newsletter wird voraussichtlich zwei bis
ILE-Region Elm-Schunter erhält ersten Zuwendungsbescheid
27.05.2016 Als eines der ersten Projekte, das an die Region herangetragen wurde, ist nun die „Schaffung einer dauerhaften Pilgerherberge am Braunschweiger Jakobsweg am Standort Heilig Kreuz in Veltheim“ gefördert worden. Josef Pongratz, vom Pilgerverein Veltheim e.V., erhielt am 24. Mai
Regionalmanagement informiert über ILE-Region
02.05.2016 Am 28. April fand im Dorfgemeinschaftshaus in Sickte eine Info-Veranstaltung zum Thema „Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)“ statt. Die Samtgemeindebürgermeisterin Frau Eickmann-Riedel hatte sämtliche Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde eingeladen, um sich über die Fördermöglichkeiten im Rahmen der ILE-Region „Elm-Schunter“