15. Dezember 2017 Zum Jahresende möchten wir Ihnen noch einmal einen kleinen Rückbliack auf die zweite Jahreshälfte in 2017 geben. Lesen Sie dazu unsere Ausgabe2/2017 unseres Regionalnewsletters „Elm-Schunter“. Viel Spass beim Lesen und einen guten Start in 2018!
Cremlingen, Königslutter am Elm und Lehre wollen eine Dorfregion bilden
18.05.2017 In frühsommerlicher Stimmung trafen sich die Mitglieder der Lenkungsgruppe aus der ILE-Region Elm-Schunter am 17.05.2017 zu ihrer 9. Sitzung in den ehrwürdigen Mauern der Burg Warberg. Rund 1,2 Mio. Euro an Fördermitteln aus fünf verschiedenen Förderprogrammen konnten mit Hilfe
Niedersachsen fördert nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums mit mehr als 100 Millionen Euro
20.04.2017 Niedersachsen kann seinen Vorjahres-Rekord bei der Förderung des ländlichen Raums nochmals toppen: Agrarminister Christian Meyer hat im Zuge der Förderrichtlinie „ZILE“ (Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung) mehr als 1600 Anträge mit einem Volumen von über 100 Millionen Euro genehmigt
Europa für Niedersachsen on Tour
31.03.2017 Weitere Infos finden Sie hier.
Land Aktuell – Newsletter der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume
16.03.2016 Den aktuellen Newsletter „Land Aktuell“ (Ausgabe 2/2017) mit verschiedenen Themen, Terminen und Veröffentlichungs- und Veranstaltungshinweisen zum Thema ländlicher Raum finden Sie hier.
Neues Leben für Lucklumer Lindenallee
01.03.2017 Die bereits 1785 vierreihig angelegte Lindenallee bildet die Zuwegung zum Hauptportal des Lucklumer Rittergutes und markiert dadurch bedeutendes Stück der örtlichen Historie. Darüber hinaus verläuft in der Verbindung über Erkerode durch Lucklum der direkte Zugang zum Reitlingstal im Elm
Newsletter der ILE-Region Elm-Schunter
27.02.2017 Die aktuelle Ausgabe 1/2017 des Newsletters der ILE-Region „Elm-Schunter“ mit vielen Hinweisen zu Projekten, Terminen sowie weiteren interessanten Informationen aus der Region finden Sie hier.
Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2017 gestartet
21.02.2017 Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der langjährige Förderer Deutsche Bank prämieren 2017 innovative Projekte, die die Bedeutung von Offenheit für Innovation und Fortschritt verdeutlichen und einen aktiven Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten. Herausforderungen wie Migration, Digitalisierung
Cremlingens Radfahrer können aufatmen
13.01.2017 Für viele Radfahrer, die mit dem Fahrrad zwischen Cremlingen in Hordorf unterwegs sind, stellt die Fahrt auf der ca. 3,6 km langen Strecke entlang der stark befahrenen Landstraße ein regelrechtes Schreckensszenario dar. Bedingt durch eine relativ gerade Streckenführung nördlich
Land Aktuell – Newsletter der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume
21.10.2016 Den aktuellen Newsletter „Land Aktuell“ (Ausgabe 6/2016) mit verschiedenen Themen, Terminen und Veröffentlichungs- und Veranstaltungshinweisen zum Thema ländlicher Raum finden Sie hier.