Projektträger Privatperson Ort Ochsendorf Handlungsfeld Leben in unserer Region Förderprogramm ELER / LEADER-Richtlinie Jahr der Bewilligung 2023 Projektbeschreibung Das Projekt vereint nachhaltige Landwirtschaft, transparente Lebensmittelproduktion und ein bewusstes Einkaufserlebnis direkt ab Hof. Ziel ist es, die Grundversorgung der umliegenden Bevölkerung
Soccercourt/Fußballkäfig im Sportpark Lehre
Durchführung eines Audits der Hochwasserpartnerschaft Schunter-Waabe zur Überflutungsvorsorge

Projektträger Wasserverband Weddel-Lehre WWL Ort LEADER-Region Elm-Schunter Handlungsfeld Folgen des Klimawandels Förderprogramm ELER / LEADER-Richtlinie Jahr der Bewilligung 2023 Projektbeschreibung Mit dem Vorhaben soll eine Statusanalyse der Hochwasserpartnerschaft Schunter-Wabe im Kontext der Überflutungsvorsorge nach Hochwasser- und Starkregenereignissen erfolgen. Damit sollen
Sanierung Malerkapelle in Königslutter am Elm

Projektträger Stadt Königslutter am Elm Ort Königslutter am Elm Handlungsfeld Natur- und Kulturerbe Förderprogramm ELER / LEADER-Richtlinie Jahr der Bewilligung 2023 Projektbeschreibung Der Förderverein nutzt mit Zustimmung der Stadt Königslutter die Kapelle für künstlerische Veranstaltungen. Z.B. soll u.a. die südkoreanische
Treffen der Regionalmanager:innen Niedersachsen in Buxtehude
LEADER-Gemeinschaftsbaum Pflanzaktion 2024

Am Samstag, dem 23. November 2024, haben wir unter dem Motto „Wir wachsen zusammen“ in 57 Dörfern der Landkreise Helmstedt und Wolfenbüttel eine großartige Baumpflanzaktion durchgeführt! Ehrenamtliche und engagierte DorfbewohnerInnen kamen zusammen, um einen LEADER-Gemeinschaftsbaum zu pflanzen und die erfolgreiche
Kulturwerkstatt: Dorf trifft Kunst!

Denk dein Dorf…und darüber hinaus!Bei der Kulturwerkstatt in der Schünemannschen Mühle trafen die Dörfer auf verschiedene KünsterInnen in einem Speed-Dating Format. Die Dörfer stellten Ihre erarbeiteten Themen vor, während die KünstlerInnen ihr Portfolio präsentierten. Gemeinsam wurden schon über erste Ideen
LEADER Forum 2024

Gestern waren wir beim niedersächsischen LEADER-Forum 2024 in Oldenburg. Rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus nahezu allen 68 LEADER-Regionen in Niedersachsen sind hier zusammengekommen.Im Fokus dabei stand natürlich der gegenseitige Austausch, insbesondere zu den diesjährigen Schwerpunktthemen „Inklusion & Teilhabe“, sowie
„DenkDeinDorf…und darüber hinaus!“ in Lehre

Im Rahmen vom @allerlandprogramm erproben wir das Projekt „DenkDeinDorf…und darüber hinaus!“Die Lehrscher sind fleißig am Weiterdenken Ihres Ortes. Ziel des Projekts in Lehre ist die Gestaltung eines lebendigen Dorflebens durch Schaffung eines Umfeldes zur Organisation und Förderung partizipativer Kulturveranstaltungen. Dafür