ElmSozial – Aufbau einer Kontaktstelle für Alltagshilfe mit Übertragbarkeit auf weitere Teile der Region

ElmSozial – Aufbau einer Kontaktstelle für Alltagshilfe mit Übertragbarkeit auf weitere Teile der Region

Projektträger AWO – Kreisverband Salzgitter-Wolfenbüttel Ort Sickte Handlungsfeld Leben in unserer Region Förderprogramm ELER / LEADER-Richtlinie Jahr der Bewilligung 2024 Projektbeschreibung Die Erfahrung in der Samtgemeinde Oderwald hat gezeigt, dass der größte Bedarf im Bereich der Alltagshilfen besteht. Die Kontaktstellen

Austattung und Moderation des Prozesses zur Umnutzung des ehem. Sportheims in Volzum zu einem Mehrwehrtort (DGH 4.0 mit Dorf-Büro/Coworking-Space)

Austattung und Moderation des Prozesses zur Umnutzung des ehem. Sportheims in Volzum zu einem Mehrwehrtort (DGH 4.0 mit Dorf-Büro/Coworking-Space)

Projektträger Samtgemeinde Sickte Ort Volzum Handlungsfeld Regionale Wirtschaft Förderprogramm ELER / LEADER-Richtlinie Jahr der Bewilligung 2023 Projektbeschreibung Die Menschen sind tagsüber in ihren Dörfern, wodurch dort wieder Versorgungsangebote, Kultur und neues soziales Dorfleben entstehen kann. Es gilt allerdings eine Hürde

Entwicklung und Umgestaltung des Sportheims in Volzum unter Einbindung des Dorfhauses zu einem Mehrwertort (DGH 4.0 mit Dorf-Büro/Coworking-Space)

Entwicklung und Umgestaltung des Sportheims in Volzum unter Einbindung des Dorfhauses zu einem Mehrwertort (DGH 4.0 mit Dorf-Büro/Coworking-Space)

Projektbeschreibung: Im Landkreis Wolfenbüttel soll ein wachsendes System ländlicher Gemeinschaftsbüros (Coworking-Spaces) entwickelt und nachhaltig etabliert werden, um zukünftigen Bedarfen von Unternehmen und Arbeitnehmer:innen nach wohnortnahen Arbeitsmöglichkeiten ergänzend zum Homeoffice zu entsprechen. Dies erzeugt positive Effekte für die Entwicklung der Gemeinden

Schaffung einer dauerhaften Pilgerherberge am Braunschweiger Jakobsweg am Standort Heilig Kreuz in Veltheim

Schaffung einer dauerhaften Pilgerherberge am Braunschweiger Jakobsweg am Standort Heilig Kreuz in Veltheim

Projektbeschreibung: Die künftige Pilgerherberge wird durch ehrenamtliche „Hospitalieros“ betreut, die alle in Veltheim leben. Der Pilgerverein Veltheim e.V. hat die Betriebsträgerschaft für das ehem. Pfarrheim der Katholischen Kirche Heilig Kreuz übernommen und tätigt die baulichen Investitionen. Grundlage für die künftige