Ertüchtigung der Wassermühle Liesebach als Dritter Ort für Geschichte und Technik der Mahl- und Papiermüllerei an der Schunter und in Ostfalen

Ertüchtigung der Wassermühle Liesebach als Dritter Ort für Geschichte und Technik der Mahl- und Papiermüllerei an der Schunter und in Ostfalen

Projektträger Räbker Förderverein Mühle Liesebach e. V. Ort Räbke Handlungsfeld Natur- und Kulturerbe Förderprogramm ELER / LEADER-Richtlinie, Stiftung Brg. Kulturbesitz, Bürgerstiftung Ostfalen Jahr der Bewilligung 2024 Projektbeschreibung Die Hervorstechende unter den 7 Wassermühlen in Räbke ist die Mühle Liesebach: eine

„Der Thie soll überleben“: Sanierung, Neuanpflanzung und Aufwertung

„Der Thie soll überleben“: Sanierung, Neuanpflanzung und Aufwertung

Projektträger Gemeinde Räbke Ort Räbke Handlungsfeld Natur- und Kulturerbe Förderprogramm ELER / LEADER-Richtlinie, Bingo Umweltstiftung Jahr der Bewilligung 2024 Projektbeschreibung Der kranke, umsturzgefährdete Baumbestand (Rosskastanien) des Thie wird ersetzt, das Naturdenkmal und kleinste Landschaftsschutzgebiet im Landkreis Helmstedt dadurch gesichert und